Impressum

Betreiber

Wildbachgarage AG
Grubenstrasse 8
8620 Wetzikon
Telefon: +41 (0)44 933 30 20
E-Mail: [email protected]
www.wildbachgarage.ch

Konzept, Webdesign und Logo

Löwenzahn Design GmbH
Bahnstrasse 23
8610 Uster
Telefon: +41 (0)43 399 06 04
E-Mail: [email protected]
www.loewenzahndesign.ch

Frontend und Backend

Pixtron Stefan Aebischer
Grütstrasse 17
8625 Gossau
E-Mail: [email protected]
www.pixtron.ch

Fotos & Bilder

Alle Fotos und Bilder auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Wildbachgarage AG.
© 2018 Wildbachgarage AG

Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps".

Datenschutzerklärung Crisp Chat

Privacy statement

Your privacy is very important to us. Accordingly, we have developed this Policy in order for you to understand how we collect, use, communicate and disclose and make use of personal information. The following outlines our privacy policy.

User data is safely stored in Europe. The Crisp core infrastructure is hosted in Amsterdam, The Netherlands. The Crisp plugin infrastructure is hosted in Frankfurt, Germany. User data is stored in our core infrastructure. We do not transfer user data outside of the EU.

1. Respect of Privacy

Here's what we do to protect user privacy:

Before or at the time of collecting personal information, we will identify the purposes for which information is being collected.

We will collect and use of personal information solely with the objective of fulfilling those purposes specified by us and for other compatible purposes, unless we obtain the consent of the individual concerned or as required by law.

We collect data about visitors of websites using the Crisp chat client. This data is collected anonymously and is not directly bound to any identifiable user, whether it be its personal identity, or its network information.

We will only retain personal information as long as necessary for the fulfillment of those purposes.

We will collect personal information by lawful and fair means and, where appropriate, with the knowledge or consent of the individual concerned.

Personal data should be relevant to the purposes for which it is to be used, and, to the extent necessary for those purposes, should be accurate, complete, and up-to-date.

We will protect personal information by reasonable security safeguards against loss or theft, as well as unauthorized access, disclosure, copying, use or modification.

We will make readily available to customers information about our policies and practices relating to the management of personal information.

2. GDPR Policy

Crisp strictly implements the GDPR regulation, that aims at protecting user data and providing a right to modify and delete such data, as well as to consent to data collection.

You can find our full GDPR-oriented privacy policy on our What's Crisp EU GDPR compliance status? article (which applies to all our users, regardless of their location worldwide). This article lists the data we collect on our users, as well as their rights.

Our users can sign a Data Processing Agreement with us, for which documentation is available on our How to sign my GDPR Data Processing Agreement (DPA)? article.

3. Chatbox Cookie & IP Policy

The Crisp chatbox, that is running on the websites of our users, uses cookies. Cookies are solely used in accordance with those points:

Cookies are necessary for chatbox functionalities; they are needed to restore the chat session and messages of a chatbox user when browsing between website pages and/or coming back on the website a few days after.

Cookies have a default expiration time of 6 months, which is renewed if and when the user comes back to the website and loads the chatbox.

Cookies bind an user to a single session. If that session contains messages, it is permanent (unless deleted by a website agent); otherwise the session is temporary and is destroyed 30 minutes after the last website access.

Cookies are not used for tracking purposes. They are solely used to bind an user to a server-side session storage, which is then used for messaging purposes, in the event either the user or a website agent starts a conversation.

The user IP address is stored in the server-side session storage that's bound to the cookie. If the user leaves without using the chatbox messaging features, the session (and thus the IP address) will be automatically removed from Crisp servers upon session expiration (ie. 30 minutes after last access; as stated above).

The user IP address is kept indefinitely in the event the user started a chat session with a website on Crisp. We are legally required by the law of France to log those IPs in the event of a legal request (for a minimum duration of 1 year). Though, we keep those IP address longer as we need to aggregate them to protect our chatbox service against botnets and spam attacks, which occur frequently. The Crisp service could not function at the level our customers expect from us without statistics on those collected IP.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von CleverReach

Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenerhebung und -verarbeitung ist die CleverReach GmbH & Co. KG.

Nutzungsdaten & Logfiles

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden auf unserem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern. Dieser Datensatz besteht aus:

Die genannten Protokolldaten werden nur anonymisiert gespeichert. Wir speichern diese Protokolldaten streng zweckgebunden für die Dauer von maximal sieben Tagen, in dem Interesse, Angriffe auf unsere Webseiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können. Nach Ablauf dieser Zeitspanne löschen wir diese Daten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Newsletteranmeldung

Wir bieten Ihnen auf unserer Internetseite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu bestellen. Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung erteilt haben, dass wir Sie per E-Mail über unternehmenseigene Produkte und Dienstleistungen informieren, erfolgt eine entsprechende Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Mit der Newsletteanmeldung willigen Sie ein, dass wir Ihr Klick- und Öffnungsverhalten messen, um Ihnen ein optimales Angebot unseres Newsletter-Versandes zu ermöglichen. Sofern wir Ihre persönlichen Daten auf der Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung berührt. Wenn die Einwilligung widerrufen wird, stellen wir die entsprechende Datenverarbeitung ein.

Wenn Sie zukünftig keinen Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie diesen auch jederzeit einfach wieder abbestellen, z. B. per E-Mail [email protected] oder über den Link zur Abbestellung des Newsletters, den Sie in jeder Newsletter-E-Mail vorfinden. Ihre Daten für den Newsletterversand werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Zum Seiten Anfang